Toyota bringt mit dem Mirai den Brennstoffzellenantrieb in Serie
20. März 2015 | Auto-Technik | Keine Kommentare
Toyota bringt mit der viertürige Limousine Mirai im Herbst diesen Jahres das erste in Serie produzierte Brennstoffzellenfahrzeug auf den europäischen Markt. In Japan ist der Toyota Mirai bereits seit Dezember 2014 erhältlich und erfreut sich seitdem Marktstart einer wachsenden Beliebtheit, dessen enormes Ausmaß der japanische Autobauer selbst nicht erwartet hatte. Entsprechend kündigte man bereits nach kurzer Zeit an, dass man die geplante Jahresproduktion von 700 Einheiten auf 3.000 Fahrzeuge im Jahr 2017 erhöhen werde.
Fiat Chrysler Automobiles auf der Milano AutoClassica 2015
19. März 2015 | Auto-Klassiker | Keine Kommentare
Vom 20. bis 22. März 2015 findet bereits zum vierten Mal die Milano AutoClassica statt. Das Messegelände in Mailand wird damit wieder zum Mittelpunkt der Welt für alle Liebhaber italienischer Oldtimer. Fiat Chrysler Automobiles beteiligt sich gleich mit fünf seiner Marken an der Klassikermesse, die dieses Jahr neben publikumswirksamen Neuheiten auch mit einem Freigelände für Testfahrten und einem Teilemarkt für private Händler aufwarten kann.
Den Gebrauchtwagen sicher kaufen
22. Juni 2012 | Tipps & Tricks | 2 KommentareEinen Gebrauchtwagen kaufen ist nicht immer ohne Risiko. Egal ob beim Händler, über den Gebrauchtwagenmarkt oder von privat, auf den Kauf sollte sich immer gut vorbereitet werden. Wesentlich zur Kaufentscheidung betragen sollte eine Probefahrt. Aber auch bei der Probefahrt gibt es einiges zu beachten. Die Besichtigung des Gebrauchtwagens sowie die Probefahrt sollte am besten zu zweit gemacht werden. Oft ist der eigene Eindruck zu subjektiv und mögliche Mängel werden nicht erkannt. Eine Taschenlampe zum Ausleuchten des Unterbodens sollte auch nicht fehlen. Vor der Fahrt sollten man sich die gültigen Versicherungsunterlagen zeigen lassen, bei Privatpersonen ist es sinnvoll sich den Fahrzeugbrief und Personalausweis zeigen zu lassen. Wenn Mängel am Fahrzeug vorhanden sind und diese nicht selber eingeschätzt werden können, lohnt das Begutachten durch einen Gutachter. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden oft auch Unfallfahrzeuge angeboten. Ist dies beim Wunschfahrzeug der Fall, sollte die Reparatur anhand von Belegen nachgewiesen werden können.
Eine nicht unwesentliche Frage dürfte sich darin stellten wo das Fahrzeug gekauft wird. Beim Händler liegt der Vorteil darin, dass eine Gebrauchtwagengarantie vorhanden ist. Allerdings sind gebrauchte Fahrzeuge über einen Händler höher im Preis. Der Gebrauchwagenkauf sollte allerdings immer anhand einer Checkliste erfolgen, die man sich bereits vorab zusammenschreibt. Dabei ist auf den Zustand von Motor, Innenraum und Lack zu achten. Hat der Motor beispielsweise weiße Flecken auf dem Gussmaterial, wurde dieser mit einem sehr scharfen Reinigungsmittel gereinigt. Ebenfalls genau begutachtet sollte die Innenseite der Radkästen werden. Hier lauert oft versteckter Rost. Lackschäden erkennt man am besten mit Gegenlicht. Gerade beim Gebrauchtwagen kaufen spielt der Tachometerstand eine bedeutende Rolle.
Laien können den Tachostand nicht überprüfen. Oftmals wird dieser nämlich manipuliert. Ein genauer Blick auf den Fahrzeugzustand lässt eventuelle Manipulationen vielleicht erkennen. Sind die Sitze beispielsweise stark abgenutzt ist ein Kilometerstand von 20.000 km nicht glaubhaft.
Der Fahrzeugzustand sollte schon zum Kilometerstand passen. Ein genauer Blick in den Innenraum hilft dabei. Fühlt sich das Cockpit beziehungsweise die Kunststoffteile klebrig oder schmierig an, sehen aber auf den ersten Blick sauber aus, dann ist das Fahrzeug meist nicht richtig gereinigt sondern lediglich mit Cockpitspray behandelt. Wenn der Innenraum muffig riecht ist entweder der Innenraum feucht oder die Klimaanlage wurde lange nicht gereinigt.
Audi R8 – Facelift und stärkere Motoren
15. November 2011 | Auto-News | 1 KommentarAls 2006 mit dem Audi R8 ein richtiger Sportwagen von Audi auf die Straßen kam, landete Audi auch mit diesem Modell einen Erfolg in der Zielgruppe. Anfang 2012 wird Audi eine Überarbeitung des Sportlers vornehmen, zu haben ist der Straßensportler voraussichtlich dann ab Juni nächsten Jahres. Für alles die den Test machen wollen, einfach einen Audi R8 buchen. Beispielsweise für ein Wochenende oder eine Tagesfahrt ins Blaue.
Honda Civic Werbefilm
2. November 2011 | Auto-Fun | Keine KommentareWenn wir uns nie in das Unbekannte vorwagen, wie sollen wir jemals etwas Neues entdecken?
Nachtrennen Singapur
10. Oktober 2011 | Auto-Sport | Keine KommentareNun ist es offiziell: Singapur ist das Monaco des Ostens. Begleite Johnnie Walker und die Formel 1 Fahrer Lewis Hamilton und Jenson Button beim größten Event des Rennkalenders – dem Singapore Night Race.
Hybrid gegen Benzin
4. Oktober 2011 | Auto-Fun | Keine KommentareIn einem nervenaufreibenden Rennen auf der Nordschleife, auch bekannt unter dem Namen die „Grüne Hölle“, tritt auf 20 Kilometern und in 154 Kurven ein Infiniti Hybridwagen (pilotiert vom Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel) gegen einen Benziner (Mark Webber) an. Wer wird sich durchsetzen?
Mehr zum Rennen und über Infiniti allgemein findest Du auch auf der Infiniti Facebookseite.